Ausflug Bretten 500 Jahre Bauernkrieg im Kraichgau am Samstag 02.08.2025
Dienstag, 22. Juli 2025
Invasive Ameisenarten: Informationsveranstaltung im Rathaus Mittwoch 30.07.2025 um 18 h zur Bekämpfung
Wie ihr aus beigefügtem Brief an Beate Radig ersehen könnt, findet am Mittwoch, 30. Juli um 18 Uhr im Bürgersaal/Rathaus eine Veranstaltung zum Thema „invasive Ameisenarten“ statt. Ich denke, dass es für viele interessant ist.
Dienstag, 24. Juni 2025
Street Art Vernissage 13 h im Quartier Zukunft
Street Art Vernissage 13 h im Quartier Zukunft
Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der Melanchthonstraße sowie die Grenzmauern in der Hansjakobstraße 4 und Rintheimer Straße 33 besichtigt werden und wenn alles klappt, vielleicht auch die Tore des Polizeipräsidiums. Auf jeden Fall kommen im Laufe des Sommers weitere Kunstwerke hinzu.
Programm am Sa., den 28.06.:
13:00 Uhr Begrüßung durch den Bürgerverein Oststadt und Grußwort der Stadt Karlsruhe
14:00 Uhr Vorstellung des Projekts mit Statements von beteiligten Künstlern und Wandeigentümern
15:00 Uhr Rundgang durch die Oststadt mit Besichtigung von Kunstwerken, die Karlsruher Streetart-Künstler im Mai und Juni gesprüht haben.
Begleitet wird der Nachmittag vom Trio ASTrein, von Life-Painting Sessions des Café RIOT in der Humboldtstraße und einer 3D-Skulptur-Show. Getränke gibt es beim Café RIOT und im Zukunftsraum.
stattreisen e.V. bietet Führungen an am So 13.7. 16 Uhr (zu Fuß), Mi 30.7. um 17 Uhr (per Rad), So 17.8. um 11 Uhr (per Rad) und So 19.10. um 11 Uhr (zu Fuß). Kosten: 10 € (erm. 9 €) Anmeldung: info@stattreisen-karlsruhe.de.
Der Bürgerverein Oststadt e.V. dankt
- den Spendern: der Sparkasse Karlsruhe, der Volksbank pur, dem Förderverein der Schule am Weinweg und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe,
- den Unterstützern: der Hoepfner Brauerei, der Hoepfner Stiftung, dem QuartierZukunft und den Helfern des Bürgervereins,
- den Eigentümern für die Bereitstellung der Flächen und Wände sowie
- den Künstlern, ohne die Streetart-Kunst im öffentlichen Raum gar nicht möglich wäre.
Dieter Walde und Dr. Jakob Karszt
Initiatoren der East Side Urban Art des Bürgervereins der Oststadt e.V.
Mittwoch, 16. April 2025
Aktionswoche der Polizei 05.05.2025 - 11.05.2025 zu Schockanruf, Enkeltrick, ... mit kostenlosem Eintritt "Badische Bühn" "Der Bädscheler"
Schockanrufe
– Enkeltrick – falsche Handwerker
Zu diesen
Themen gibt es Hilfe und Information der Polizei im Rahmen der
Aktionswoche
zur Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
des Polizeipräsidiums Karlsruhe vom Montag, 5. Mai bis Sonntag, 11. Mai.
Ihre Polizei
informiert und hilft weiter bei diesen und weiteren Fragen rund ums Thema Kriminalität
und Sicherheit an Infoständen in Karlsruhe:
Mittwoch 7. Mai
von 8 – 12 Uhr Wochenmarkt Stephansplatz
Donnerstag 8.
Mai 14 – 16 Uhr Commerzbank am Marktplatz
Freitag 9. Mai
8 – 12 Uhr Wochenmarkt Neureut
Abschluss und
Höhepunkt der Aktionswoche ist das
Theaterstück
„Der Bädscheler“ in der Badisch´ Bühn´
(beim Schupi)
am Sonntag, 11.
Mai um 18 Uhr.
Der
Eintritt hierzu ist frei, Karten können vorab reserviert werden über das
Polizeipräsidium Karlsruhe (Tel: 0721/666-1201). Es gilt das sogenannte
„Windhundprinzip“.
Sonntag, 13. April 2025
26.04.2025 SA Ausflug nach Plochingen
26.04.2025 SA Ausflug nach Plochingen
eigentlich wollten wir am 26. April zum Nationalparkzentrum Ruhestein fahren, aber wie ich jetzt erst festgestellt habe, ist die Rheintalstrecke zwischen Karlsruhe und Basel bis zum 27. April sehr stark eingeschränkt. Und Schienenersatzverkehr wollte ich uns nicht zumuten. Daher ist dieser Ausflug um einen Monat verschoben und findet am 24. Mai statt.
Nun musste schnell ein Ersatz her und das ist Plochingen. Plochingen ist bekannt durch das Hundertwasserhaus und hat auch sonst einiges zu bieten. Da die Zeit nicht reicht, um alle Einzelheiten abzuklären, schicke ich euch jetzt schon mal die Einladung.
Wenn ihr Interesse an diesem Ausflug habt und euch anmelden wollt, dann beantwortet bitte folgende Fragen:
- Wo steigt ihr zu: Haltestelle Gottesauer Platz oder Karlsruhe-Durlach oder Karlsruhe Hauptbahnhof.
- Habt ihr ein Deutschlandticket oder braucht ihr ein Baden-Württemberg-Ticket (das ich besorgen werde) – ich weiß, ich stelle diese Frage jedes Mal, aber es kann sich ja ändern.
- Würdet ihr an einer öffentlichen Führung teilnehmen (kostet pauschal 60 €, also bei 10 Teilnehmern 6 € pro Person), vorausgesetzt, ich kann noch eine Führung buchen.
- Mittagessen in einer Gaststätte: Teilnahme ja oder nein.
Ansonsten wünsche ich euch frohe Ostern und vielleicht bis zum Ausflug am 26. April.
Liebe Grüße
Heidi
Donnerstag, 3. April 2025
Agenda zum Mitmachtreff am FR 11.04.2025 um 19 Uhr im kleinen Zukunftsraum
oststadt-nachbarschaft-ka.blogspot.de