Liebe Oststadtnachbarn

21.03.2025 FR 17:30h Picknick Schrifthof Gerwigstraße bei Benno
29.03.2025 SA Ausflug nach Ettlingen
11.04.2025 FR 19h MMT
25.04.2025 FR 18h Mitmach-Gärtnern
Montag 16-18h Oststadt-Treff (OT) im Zukunftsraum (QZ, Rintheimer Str.46)
Freitagspaziergang 10-11h Karl-Wilhelm-Platz. Erst wieder ab März 2025
MMT: Mitmach-Treff im Zukunftsraum für alle, die wissen wollen, was geht
Freitag, 22. Dezember 2023
Weihnachtsgrüße
Sonntag, 17. Dezember 2023
Was in den nächsten Wochen passiert. Und kommt gesund und gut ins neue Jahr
Hallo liebe Nachbarn,
Samstag, 9. Dezember 2023
Mitmachtreff am 14.12.2023 Donnerstag 18 h
Mitmachtreff am 14.12.2023Donnerstag 18 h
Mittwoch, 15. November 2023
Donnerstag, 2. November 2023
Mitmachtreff am 9.11.2023
Hallo liebe Nachbarn,
Dienstag, 3. Oktober 2023
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
stattreisen Jubiläumsveranstaltung in der Kulturküche SA 24.06.2023 ab 15 h
All
Ihr Lieben Oststädter -innen,
unser Jubiläumsfest in der Kulturküche
Kaiserstraße verspricht eine nette Veranstaltung zu werden.
Ihr
seid alle ab 15°°Uhr recht herzlich eingeladen – hier einige Programmpunkte
über das kostenlose Kulinarische hinaus:
15 Uhr:
Höfe Oststadt ,
Jüdisches Leben
15.30
Uhr:
Erfinder
Dörfle
Alte Seilerei
16
Uhr:
Dörfle
Alte Seilerei
Hades + Inferno - Lüpertz Bilderwelt im Untergrund am Kronenplatz
16.30
Uhr:
Dörfle Richtung Kronenplatz
Campus
17
Uhr:
Oststadt Richtung Alter Schlachthof
Alte Seilerei
17.30
Uhr:
Dörfle
Hades + Inferno - Lüpertz Bilderwelt im Untergrund am Kronenplatz
18
Uhr:
Alte Seilerei
Alter Friedhof
Beste Grüße
euer
Michael Schwendl
Von
stattreisen Karlsruhe e.V.
Hübschstr. 19
76135 Karlsruhe
T. 0721 – 161 36 85
Sprechzeiten Mo bis Do 9 – 12.30 Uhr
www.stattreisen-karlsruhe.de
info@stattreisen-karlsruhe.de
Donnerstag, 4. Mai 2023
14. Mai Muttertag Oststadtfest des Bürgervereins im Otto-Dullenkopf-Park
Im Notfall holen wir den Kuchen auch bei Ihnen ab!
Diesmal u.a. mit einer Vorstellung der "Grünen" zur Verkehrsberuhigung in der Oststadt.
am 23. Mai um 19 Uhr findet im Zukunftsraum ein Vortragsabend statt, zum Thema „Wohnen im Alter – am liebsten zu Hause“. Auch ältere und pflegebedürftige Menschen möchten ihr Leben selbstbestimmt gestalten. Dazu zählt, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu bleiben. Die „Wohnberatung mit Begleitservice“ unterstützt dabei, selbständig und sellbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu bleiben. Frau Hahn-Schaefer, seit 1995 in der Wohnberatung tätig, gibt bei diesem Vortrag Hinweise, wie das möglich sein kann.
Mittwoch, 3. Mai 2023
Dienstag, 2. Mai 2023
Samstag, 1. April 2023
Veranstaltungsübericht für April/Mai
am 23. Mai um 19 Uhr findet im Zukunftsraum ein Vortragsabend statt, zum Thema „Wohnen im Alter – am liebsten zu Hause“. Auch ältere und pflegebedürftige Menschen möchten ihr Leben selbstbestimmt gestalten. Dazu zählt, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu bleiben. Die „Wohnberatung mit Begleitservice“ unterstützt dabei, selbständig und sellbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu bleiben. Frau Hahn-Schaefer, seit 1995 in der Wohnberatung tätig, gibt bei diesem Vortrag Hinweise, wie das möglich sein kann.
Dienstag, 21. März 2023
MMT DO 30.03.2023 Zukunftsraum Rintheimer Straße 46
am 30.03 ab 18 Uhr treffen wir uns wieder im Zukunftsraum. Voraussichtlich wird Sarah vom KIT dabei sein.
Montag, 20. März 2023
BV Oststadt Klimagerechtes Heizen "Strom- und Heizungsunterstützung mit Solarenergie DI 28.03.2023 19 Uhr Quartier Zukunft
Mittwoch, 15. März 2023
Dienstag, 14. März 2023
Newsletter Bürgerverein Oststadt März 2023
Newsletter Bürgerverein Oststadt März 2023
Liebe Oststadtbürger:innen, hier die Veranstaltungen der nächsten Wochen:
Vorträge über zukünftige, klimagerechte Heizungen:
Dienstag 28. März 2023, 19:00 Uhr, Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46, Karlsruhe-Oststadt
2. Thema: Stromerzeugung und Heizungsunterstützung mit Solarenergie
Internationale Wochen gegen Rassismus
In diesem Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.3. bis zum 2.4. statt www.iWgR-KA.de. Der Beitrag des Bürgervereins Oststadt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 lautet: „Musik bricht Grenzen“ – Ein kulturverbindendes Konzert des Duos „Straight From The Heart“
Sonntag, 26.03.2023, 18 Uhr, Lutherkirche, Durlacher Allee 23, Eintritt frei.
Das Oststadtfest 2023 des Bürgervereins findet am Muttertag, Sonntag, den 14.5.2023 von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem Gelände des Circus Maccaroni statt! Wir bieten ein tolles Programm für Kinder, Erwachsene und Jugendliche mit Spielen und Live-Musik.
Geplante Ausflüge
Am 25. März geht es nach Gochsheim im Kraichgau mit Besichtigung des dortigen kleinen Schlösschens (siehe Anhang). Bitte melden Sie sich an bei oststadt-nachbarschaft@gmx.de
Förderverein Botanischer Garten des KIT
So. 23. Apr. 2023, 11:15 Uhr, Bot. Garten: Workshop zu Conservation Gardening, private Gärten als Zufluchtsort für seltene Pflanzen.
leih.lokal / Frei_Räume
Im Leihlokal (Gerwigstr. 41) finden unter dem Titel FreiRäume auch interessante Veranstaltungen statt:
Die Musikhochschule Karlsruhe gastiert am
Freitag, 14.04. 20.00 Uhr mit ´S war doch wie ein leises Singen; Mezzosopranistin C.Geyer und H.-D. Allardt singen Lieder von F. Schubert, R. Schuhmann ...
Freitag, 05.05. 20.00 Uhr Lieder von Franz Schubert mit ausgewählten Studierenden der Musikhochschule
Und nicht vergessen!
Offene Vorstandssitzungen des Bürgervereins:
11.04.2023, 16.05.2023, 13.06.2023 jeweils im Pizzahaus
Freitagsspaziergang
jeden Freitag um 10.00 Uhr, Treffen am Gerwigbrunnen
Oststadt-Treff
Montagnachmittag von 16 bis 18 Uhr im Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46.
Ihr
Jakob Karszt und Jürgen Scherle
Samstag, 11. März 2023
SO 26.03.2023 18 Uhr Lutherkirche "Straight From The Heart - Musik bricht Grenzen"
Sonntag, 26.03.2023, 18 Uhr, Lutherkirche, Karlsruhe, Durlacher Allee 23
Straight
From The Heart - Musik bricht Grenzen
Das Konzert
vereinigt Melodien und zeitkritische Lieder verschiedener Weltkulturen – ein
Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 (http://www.iwgr-ka.de/event/musik-bricht-grenzen/)
Die Musiker Boris
Reznik (Kontrabass, Gitarre, Gesang) und
Michael Schwahn (Klarinette, Saxophon) beweisen mit ihrem Spiel, dass
Musikstücke verschiedener Kulturen selbstverständlich in einem Konzert
kombiniert werden können. Trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen
Musikstile ergeben sich daraus neue und interessante musikalische und
emotionale Botschaften.
Durch Kombination
von lyrischem Gitarrenspiel mit bunten Klangfarben von Klarinette und Saxophon
erreichen die Musiker eine einzigartige Fusion aus Jazz, Rock und Blues. Dazu
kommen jazzige Arrangements traditioneller Klezmer- und Balkanmelodien, eigene
Kompositionen sowie Lieder auf Russisch, Jiddisch und Deutsch. Somit entsteht
im Konzert ein poetischer und musikalischer Dialog der Kulturen und
Traditionen, der geografische, politische und religiöse Grenzen bricht.
Eintritt frei
Veranstalter:
Bürgerverein der Oststadt e.V.
Montag, 20. Februar 2023
Vortrag DI 28.02.2023 Heizen mit Fernwärme im Zukunftsraum. 19 Uhr. BV Oststadt
Vortrag DI 28.02.2023 Heizen mit Fernwärme im Zukunftsraum. 19 Uhr.
BV Oststadt
Hiermit lädt der Bürgerverein der Oststadt zum Vortrag
"Heizen mit Fernwärme"
aus der Vortragsreihe "Klimagerechte Heizungen in der Oststadt" ein.
Dienstag 28. Februar 2023, 19:00 Uhr, Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46, Karlsruhe-Oststadt
Der Klimawandel und die infolge des Ukraine-Kriegs explodierenden Energiekosten üben einen starken Druck auf Wohnungseigentümer und Mieter aus, ihr Heizungssystem in Verbindung mit der Stromversorgung den veränderten Bedürfnissen anzupassen.
Die Zeit drängt! Effiziente CO2-Reduzierung ist angesagt!
Der Bürgerverein der Oststadt stellt mit Vorträgen zu Fernwärme, Solarenergie und Wärmepumpen die zukünftigen Heizungsmöglichkeiten interessierten Mitbürger:innen vor.
Eintritt frei
Wir hoffen auf rege Beteiligung
Ihr Jürgen Scherle